Bis 2040 will die katholische Kirche in Württemberg Klima-neutral sein. Dazu muss eine Menge CO² eingespart werden, und der Strom für Heizungen, Kirchenorgeln und Gemeindehäuser soll möglichst als erneuerbare Energie fließen. Das bedeutet auch, mehr Photovoltaikanlagen auf Kirchendächern zu installieren.
Gesendet bei:
- Antenne1
- RadioTON
- dieneue
- NRJ
- NAL